Alle Beiträge von Benedict Schöning

Rekonstruktion: Sehhilfe oder Dogmatisierung?

Gedankenexperiment: Nachdem Mainz 2018 von Wiesbaden übernommen und zerstört worden ist, verfällt es in einen 2000 Jahre dauernden Schlaf und hüllt sich in eine Decke aus Schutt und Sedimenten. Aufgrund alter Quellen fangen Archäologen 4018 an, an dieser Stelle nach der “antiken” Stadt Mainz zu graben und finden unsere Universität auf dem Siedlungshügel Saarstraße. Was geblieben ist, sind einige Fundamente, die auf rechteckig angelegte Gebäude hindeuten und eventuell ein paar Tassen und Teller des Studentenwerks. Wie wird man diese Daten nun deuten? Stand auf diesem Hügel eine Herrscherresidenz, worauf die Größe der Gebäude schließen lassen würde? War es eine Kaserne, wie in einigen Quellen angedeutet? Oder vielleicht doch eine Universität – obwohl sich im Bereich des Forums keine echten Seminarräume finden lassen?

In einer ähnlichen Situation befinden sich heute auch die Archäologen in Israel und Palästina. Wir haben viele ihrer Ausgrabungen besucht und vor Ort vor allem Rohdaten gefunden, nämlich Mauerreste. Die Aufgabe von Archäologie und Geschichtsschreibung ist es, zu diesen Daten eine plausible Geschichte zu erzählen, also eine Deutung zu finden. Dabei helfen auch die Funde, die wir nicht vor Ort besichtigen konnten, weil sie etwa wie Keramikscherben längst weggebracht worden sind oder wie besonders wertvolle Funde im Museum ausgestellt werden.
Wir als Besucher sind darauf angewiesen, dass man uns diese Geschichten weitererzählt, weil es uns an Erfahrung, Daten und vielleicht auch an Vorstellungskraft fehlt, um das, was wir sehen, zu deuten.

Tag 1 173
Es braucht Erfahrung und Vorstellungsvermögen, um in den ausgegrabenen Grundmauern einen bestimmten Gebäudetyp (hier: Residenz in Betsaida) zu identifizieren. (Foto: Benedict Schöning)

Ein Weg, Außenstehenden einen Eindruck von historischen Gegebenheiten zu verschaffen, ist die Rekonstruktion. Oft begegneten uns zum Beispiel Rekonstruktionen des zweiten Tempels, etwa im Israel-Museum. Diese Rekonstruktionen sind in der Regel Zeichnungen oder Modelle – die sich durchaus voneinander unterscheiden können, je nachdem, wie und von wem die vorliegenden Daten gedeutet werden.
Andere Rekonstruktionstypen sind deutlich handgreiflicher, etwa in Tel Arad, wo entscheidende Teile des israelitischen Heiligtums wieder aufgebaut (d.h. re-konstruiert) wurden. Meistens werden solche baulichen Rekonstruktionen gekennzeichnet, etwa mit einer Linie im Mauerwerk. Nicht immer sind solche Linien aber vorhanden. Und wenn in Tel Arad die im Boden vergrabene Mazzebe wieder aufgestellt wird, dann ist das auch nur schwerlich als Rekonstruktion kenntlich zu machen.

Tag 6 147
In Masada gut zu erkennen: Die Linie, ab der die Mauer rekonstruiert ist. (Foto: Benedict Schöning)

Diese Art der Rekonstruktion erscheint mir deutlich problematischer. Zum einen überbaut sie die Rohdaten, d.h. das ausgegrabene Mauerwerk wird um neues ergänzt. Das macht bei einer schlecht oder gar nicht dokumentierten Grabung aber die Überprüfung der Funde schwierig und schränkt die Wiederholbarkeit der archäologischen Deutung ein. Zum anderen wird durch diese Wiederaufbauten eine der vielen möglichen Deutungen (zum Glück meistens nur sprichwörtlich) zementiert. Trotzdem sind die wieder aufgebauten Ruinen für den Besucher der archäologischen Ausgrabungen sehr hilfreich. Plastischer lässt sich das Bad des Herodes auf Masada nicht erfahren, als wenn man es selbst durchschreitet. Die baulichen Rekonstruktionen erfüllen so in erster Linie ein museumspädagogisches Anliegen.

Wie ist mit dieser Spannung zwischen wissenschaftlichem Anspruch auf Deutungsoffenheit und dem Bedürfnis nach Vermittlung an Besucher umzugehen? Mit dieser Frage setzt sich die Charta von Venedig auseinander. In ihrem neunten Artikel steht dort “Die Restaurierung [im Sinne dieses Beitrags: die Rekonstruktion; B.S.] ist eine Maßnahme, die Ausnahmecharakter behalten sollte. Ihr Ziel ist es, die ästhetischen und historischen Werte des Denkmals zu bewahren und zu erschließen. Sie gründet sich auf die Respektierung des überlieferten Bestandes und auf authentische Dokumente. Sie findet dort ihre Grenze, wo die Hypothese beginnt. […]”1.

Eine Möglichkeit, um zukünftig dem Bedarf nach physischer Rekonstruktion auszuweichen, sehe ich in den sich etablierenden Techniken von Augmented bzw. Virtual Reality. Endgeräte, die eine solche visuelle Vermittlung zulassen, sind inzwischen sehr weit verbreitet: Mit günstigen Linsen und etwas Pappe kann aus nahezu jedem Smartphone eine Virtual Reality Brille werden, die die vorhandenen Ruinen mit Rekonstruktionen aller Art überlagern könnte – im Idealfall fotorealistisch und begehbar. Einerseits ließe sich dadurch der Unterschied zwischen Fund und wissenschaftlicher Deutung besser herausstellen, andererseits bliebe die jeweilige Deutung der Funde offen für neue Impulse.

Literatur zur Rekonstruktion/Restaurierung

Vieweger, Dieter: Archäologie der biblischen Welt, Gütersloh 2012, 366-371.

  1. Internationale Charta über die Konservierung und Restaurierung von Denkmälern und Ensembles. “Charta von Venedig”, 1964; zitiert nach http://oehl_br_j2.beepworld.de/charta.htm []

Das Heilige Land als Erinnerungsort

Was ist eigentlich das Heilige am Heiligen Land? Und welche Region genau wird damit beschrieben? Es ist nicht eindeutig, wovon wir sprechen, wenn wir “Heiliges Land” sagen, denn diesen Ort gibt es nicht auf der Landkarte. Allenfalls bezeichnen wir so eine mit keinem Staat identische Region, die aufgrund gewisser dort verorteter Geschehnisse als “heilig” bezeichnet wird. Aber ist mit diesem Land dann automatisch auch ein Anspruch – eben eine Heiligkeit – verbunden, die wir zu beachten haben?

Das Problem setzt sich fort, wenn man sich die heiligen Stätten im Land anschaut: Der Berg der Seligpreisungen, der Ort der Brotvermehrung, das Ufer, an dem Jesus seinen Jüngern begegnet ist – alle diese Orte sind mit Ereignissen verbunden, die man nicht exakt verorten kann. Und trotzdem gibt es einen Berg der Seligpreisungen oder eine Taufstelle am Jordan.

In Jerusalem ist nahezu alles "heilig". (Foto: Benedict Schöning)
In Jerusalem ist nahezu alles “heilig”
(Foto: Benedict Schöning)

Ort und Erinnerung

Diese Orte sind eben keine kartographischen Lokalisierungen historischer Ereignisse – sondern sie sind Erinnerungsorte. Hier wird ein erzähltes Ereignis lokalisiert; den Orten, die in den biblischen Texten erst einmal Strukturelemente sind, wird eine Realie zugeordnet. Für die religiöse Praxis hat das den Vorteil, dass die mehrdimensionale Trennung vom Ursprung dieser Tradition, nämlich zeitlich und räumlich, wenigstens in einer Hinsicht überwunden werden kann. So kann, zusätzlich zu der im Gebet stattfindenden Anamnese, d.h. der Vergegenwärtigung des Geschehens durch Worte und Gesten in der Liturgie, die Erinnerung an diese Tradition sinnlich erfahrbar werden, wenn man sich an ihrem Ort befindet.

Das wird aber auch zur Herausforderung für die Ratio des Menschen. Wie kann man guten Gewissens an einem Ort besonders intensiv an ein Ereignis erinnern, das dort nicht stattgefunden hat? Gleichermaßen muss man aber auch an Orten, an denen Ereignisse plausibel historisch lokalisiert sind, fragen, was die Verbindung von Ort und Text zum Gehalt des Textes beiträgt, auf dem die Erinnerung fußt. Diese Spannungen haben mich während der Exkursion stark beschäftigt. Denn oft genug steht man ihnen ganz offensichtlich gegenüber.

Holy_Water
Teure Heiligkeit – die Flaschen muss man dann auch noch selbst befüllen (Foto: Benedict Schöning)

An einem Beispiel durchdacht

Am Beispiel der Grabeskirche konnten wir in einigen Diskussionen dieser Problemstellung nachgehen. Dabei zeigte sich auch gut das Zusammenspiel der exegetischen und historischen Fächer.

Dem Neuen Testament war dieser Erinnerungsort fremd: Jesus lag gerade nicht im Grab, als die Engel die suchenden Frauen fragen “Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?” (Lk 24,6). Trotzdem vermutet man in Jerusalem bis 135 n. Chr. eine Verehrung des Grabes Christi1. Und in Joh 20,17 sagt der Auferstandene zu Maria aus Magdala: “Halte mich nicht fest”.

Erst in der frühen Kirche gibt es sicher belegte Tendenzen der Lokalisierung, als man anfängt, der Märtyrer an ihren Gräbern zu gedenken. Daraus entwickelt sich der Bau von Altären an diesen Orten und letztlich die Wallfahrt. Eine Wallfahrt zu rein textlichen Traditionen, nämlich den Erzählungen aus der Bibel, gibt es erst, seit Konstantin mit seiner Mutter Helena im “Heiligen Land” seine Ansprüche markiert: Kirchen und Klöster werden allerorts errichtet. Die bekannteste davon ist die Grabeskirche in Jerusalem. Plötzlich wird das Grab wieder zum Ort, an dem Menschen nach Jesus suchen – im Widerspruch zu den zitierten Evangelien.

Die nächste Stufe der Materialisierung sind dann die Reliquien, die die Erinnerungsorte mobil machen. Der Kaisermutter Helena wird auch hier Paradigmatisches zugeschrieben: Sie entdeckt das Kreuz Christi, das fortan in der Anastasis verehrt wird. Aber einigen Gläubigen reicht das nicht aus: Anstatt das Kreuz bei der Kreuzvereherung am Karfreitag zu küssen, biss ein Gläubiger beherzt hinein und stahl so einen Splitter, wie die Pilgerin Egeria berichtet – bis heute haben wir eine sichtbare Verehrung von Kreuzessplittern in aller Welt.

Fazit

Die Evanglientexte und die gelebten Frömmigkeitsformen lassen sich nur schwer zusammenbringen – damals wie heute. Wir sind auch während der Exkursion mit der Diskussion nicht ans Ende gekommen, ob die Evangelien bewusst einen Gegenpol zu einer existierenden Frömmigkeit setzen wollten oder diese gar nicht erst kannten. Im Hinblick auf das, was wir in der Grabeskirche erlebt haben, muss man aber fragen, ob wir aus der Schrift nicht wenigstens Kriterien erarbeiten könnten, wo die Materialisierung einer Erinnerung Grenzen finden sollte.

Am Ende bleiben auch bei mir einige Fragen offen: Wo liegt der theologische Gehalt einer Taufe mit Jordanwasser? – Das Entscheidende an der Taufe ist das Wasser an sich und die christliche Taufe ist nicht mit der Johannestaufe identisch. Warum legen Gläubige all ihre Andenken auf einen Salbungsstein mit junger Tradition? – Da fehlt mir leider die theologische Antwort.

Als Ahnung kann ich nur formulieren, dass die Funktion der Erinnerungsorte an das Heilige nicht mit einer eigenen Heiligkeit verwechselt werden darf. Deswegen gibt es ein Heiliges Land nur, weil wir eines so nennen und eine heilige Stätte nur, insofern sie an etwas Heiliges erinnert. Sie könnten jeweils auch an anderer Stelle liegen – wichtig ist vielmehr, dass die an ihnen hängende Erinnerung bewahrt bleibt.

Inspiriert durch das Referat von Julian Joachim zum Konzept von Erinnerungsorten

Zum Weiterlesen:

Assmann, Jan: Das Kulturelle Gedächtnis. Schirft, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 62007.

Markschies, Christof; Wolf, Hubert: “Tut dies zu meinem Gedächtnis”. Das Christentum als Erinnerungsreligion, in: Dies.: Erinnerungsorte des Christentums, München 2010, 10-27.

  1. Vgl. Küchler, Max: Jerusalem. Ein Handbuch und Studienreiseführer zur Heiligen Stadt, Orte und Landschaften der Bibel 4,2, Göttingen 2007, ²2014, 297f. []

Bei allem, was heilig ist!

Die Grabeskirche zu Jerusalem ist eine Welt für sich – mit eigenen Grenzen, mit eigenem Gesetz und mit einer eigenen Art, die Probleme zu lösen. Meist nämlich gar nicht. Da wo mindestens vier christliche Konfessionen Besitzansprüche anmelden, da erlebt man, wie schwierig das Zusammenleben über alles Verbindende hinweg sein kann. Fast wirkt die Situation zwischen Armeniern, Kopten, Franziskanern und Griechisch-Orthodoxen wie ein Abbild dessen, was draußen vor der Kirche zwischen den Religionen stattfindet.

Das Zusammenleben und die Besitztümer dieser und weiterer Konfessionen am Areal rund um die Grabeskirche und in ihr selbst ist Mitte des 19. Jh. festgeschrieben worden. Seitdem ist der “Status Quo” das verbindliche, aber auch unrefomierte Regelwerk der Anastasis. So sinnvoll die Intention dahinter gewesen sein mag, so sehr treibt sie heute allerlei skurrile Blüten. Am bekanntesten ist wohl die Leiter über dem Hauptportal, die nach geltender Auslegung nicht entfernt werden darf, auch wenn niemand so genau weiß, was sie eigentlich dort oben soll. Denn jede Veränderung an der bestehenden Kirche, die nicht mit allen Konfessionen abgesprochen ist, ist ein Verstoß gegen den “Status Quo”. Dass im Jahr 1960 überhaupt eine Renovierung der gesamten Grabeskirche unter Mitwirkung aller Konfessionen stattfand, muss angesichts dessen als Wunder gelten.

Besonders eindrücklick und gleichzeitig kompakt unterhaltsam sind die Absurditäten rund um diesen zentralen heiligen Ort der Christenheit  in dem Film “Im  Haus meines Vaters sind viele Wohnungen” dargestellt, den wir als Vorbereitung auf die Exkursion angeschaut haben. Dabei wurde spürbar, dass die in der Grabeskirche gelebte Spiritualität selbst uns Katholiken fremd ist: Vieles wird von den Gläubigen haptisch erfahren, man denke an den Salbungsstein oder die Kreuzigungsstelle, die am Tag sicher zigtausend Mal geküsst und berührt werden. Auch die Vielzahl an Liturgien, die nur am Rande ein aktiv partizipierendes Volk voraussetzen, versetzt uns in die Zeit vorkonziliarer Klerikerstifte zurück. Gleichzeitig werden hier wie andernorts allerlei Frömmigkeitsformen wild gemischt: Menschen legen all ihre Andachtsgegenstände auf den Salbungsstein, stecken Zettel in jede erdenkliche Felsspalte oder entzünden Kerzenbündel, die danach sofort wieder gelöscht werden, damit man sie mit nach Hause nehmen kann. Hätte jemand 1852 die Prozession um die Aedikula in Säcken vollzogen – Sackhüpfen wäre heute noch eine angesehene Prozessionsform.

Intensive Vereehrung am Salbungsstein: Alles wichtige kommt damit in Berührung. (Foto: Benedict Schöning)
Intensive Vereehrung am Salbungsstein: Alles Wichtige kommt damit in Berührung.
(Foto: Benedict Schöning)

Ein weiterer sinnfälliger Stein des Anstoßes ist die Orgel der Franziskaner. Die lateinischen Christen sind die einzigen in der Anastasis, die ihre Liturgien instrumental begleiten. Trotzdem steht die Orgel, die gerade heute Morgen in Teilen neu geweiht wurde, unter anderem in der allen Christen gehörigen Rotunde und wirkt dabei mehr wie ein Macht- als wie ein Musikinstrument.

Festlich geschmückt und trotzdem fremd im Raum: die neue Rieger-Orgel in der Anastasis  (Foto: Benedict Schöning)
Festlich geschmückt und trotzdem fremd im Raum: die neue Rieger-Orgel in der Anastasis
(Foto: Benedict Schöning)

Was bleibt vom Besuch der Grabeskirche? Wer Ruhe sucht, sollte früh morgens kommen, wenn noch keine Touristen da sind. Aber selbt dann wird am Heiligen Grab schon intensiv Liturgie vollzogen. Ansonsten ist man mit diesem Bedürfnis in der naheliegenden protestantischen Erlöserkirche wahrscheinlich besser aufgehoben. Auch braucht es eine gewisse Gelassenheit, um mit den Wirren in dieser Kirche umgehen zu können. Für mich bleibt die Erkenntnis, dass bei allem, was heilig ist, auch der Mensch hinzutritt, durch den das Heilige hindurchscheint. An diesem Ort mal mehr und mal weniger.

Nachtrag:
Für katholisch.de schrieb Sr Margareta Gruper einen Beitrag über ihre Erfahrungen mit der Grabeskirche. Sie erzählt dort von ähnlichen Erfahrungen und findet doch ein äußerst positives Urteil.

Beobachtung am Rande

Die ersten drei Nächte unserer Exkursion verbrachten wir in Karei Deshe, einer jüdischen Jugendherberge direkt am See Genesaret. Erst am zweiten Tag ist mir aufgefallen, dass hier an wirklich jeder Tür eine Mesusa hängt. Klein und unaufdringlich erfüllen die Kapseln den Auftrag aus Dtn 6,9 und 11,20 an die Juden und enthalten die dort jeweils genannten Worte.
So eine starke Präsenz von Religion ist uns fremd geworden. In einigen Landsteilen hängen noch Kreuze in öffentlichen Gebäuden, aber auch diese sind stark umstritten. Ist die Mesusa weniger provozierend oder hat man in diesem Land ein entspannteres Verhältnis zur Religion?

Eine Mesusa in Karei Deshe (Foto: Benedict Schöning)
Eine Mesusa in Kare Deshe
(Foto: Benedict Schöning)

Wie eine Generation heranwächst

Purim_Generationen
Bis ins Detail ein israelischer Soldat für einen Tag sein.
(Foto: Benedict Schöning)

 

Wir Deutsche sind daran gewöhnt, eine kritische Distanz zu allem Militärischen einzuhalten. In Israel ist das mitunter anders, wie uns dieses Foto von Purim aus Safed (Zefat) zeigt. Bis ins Detail spielt der Junge einen israelischen Soldaten nach – und zeigt damit, dass das Militär tief in der Identität dieses jungen und viel umkämpften Staates verankert ist.