
(Foto: S. Burkard)
Vor mir im Bus sitzt Isabell. Sie trägt ein türkisfarbiges T-Shirt, darauf die Aufschrift: PEACE & LOVE. Neben ihr steht ein Araber, in seiner Hand ein Maschinengewehr. Das ist kein Traum, sondern Schilderung einer wahren Begebenheit. Als es heute aus der Westbank hinaus nach Israel ging, um u.a. nach Masada zu kommen, wurde unser Reisebus am Checkpoint kontrolliert. Wir alle sind Deutsche, unser Reiseführer israelischer Staatsbürger, aber der Busfahrer ist Palästinenser und unsere Reiseorganisation hat ihren Sitz in Bethlehem (Palästina). Diese Tatsache reicht dem israelischen Militär, um unseren Bus zur Kontrolle rauszuziehen.
Eine Frau mit Warnweste redet neben dem Bus mit unserem israelischen Reiseleiter, neben ihnen steht ein großer Mann mit Bart und Maschinengewehr. Er schaut grimmig, die Frau fuchtelt mit den Händen. Was passiert, können wir aus dem Bus heraus nur erahnen, Fotos dürfen nicht gemacht werden.
Schließlich kommt unser deutscher Reiseleiter hinzu und erklärt, dass es sich bei unserer Reise um eine Studienreise handelt. Er präsentiert stolz das Handout von Prof. Hieke, der im Bus gerade über Tel-Arad referierte. Vielleicht überzeugte das die Dame (vielleicht auch der Charme, mit dem unser deutscher Reiseleiter „die junge Lady bezirzte“), es ging vorwärts. Der Busfahrer musste die Gepäckablage öffnen, die Dame kam in den Bus und fragte uns, ob das Handgepäck uns selbst gehört, ob wir uns alle gegenseitig kennen und ob wir alle Teil einer Reisegruppe sind. Ein lautes „Yes“ strömte durch den Bus.
Schließlich ging die Dame durch die Reihen, hinter ihr der Mann mit dem Maschinengewehr. Eine befremdliche Situation. Hoffentlich sprechen sie mich nicht an, ich habe nämlich nur eine Kopie meines Reisepasses dabei. Plötzlich schaut sie mich an und fragt: Your Passport? Ich erkläre ihr, dass ich nur eine Kopie dabei habe. Sie sagt ok und fragt, wo mein Reisegepäck ist. Wahrheitsgemäß antworte ich: Im Hotel. Sofort stellt sie die Frage, wer auf mein Gepäck aufpasst. Natürlich möchte ich nichts Falsches sagen, schließlich möchte ich der Gruppe nicht schaden. Aber wer soll schon auf mein Gepäck aufpassen? Es steht in meinem Zimmer im Hotel. Punkt.
Nach meiner Kontrolle geht sie aus dem Bus hinaus, der Bus kann weiterfahren.
Dieser Akt macht mal wieder deutlich, dass Israel hier im Heiligen Land seine Macht deutlich zeigt. An dieser Stelle wurde mir bewusst, wie froh ich sein kann, Bürger eines EU-Landes zu sein und nicht ständig an Grenzen kontrolliert zu werden.